ARTIST STATEMENT

đź’Ą KUNST AN KUNSTFERNE ORTE
đź’Ą KUNST ALS TRANSFORMATIONSTOOL
đź’Ą KUNST IN INTERAKTION MIT DER GESELLSCHAFT

« Die Kunst muss ihr Nischendasein in der Kulturbranche aufgeben, um zu einem wertgeschätzten und partizipativen Kommunikationsmittel der Gesellschaft zu werden. Ich bin fest davon überzeugt, dass Kunst dabei dringender denn je als ein Vehikel für Reflexion und Veränderung zur Verfügung stehen sollte. Für die Zukunft wird es notwendig sein branchenübergreifend zu denken. Daher muss Kunst vermehrt in einen niederschwelligen Dialog mit öffentlichen, wirtschaftlichen und privaten Räumen treten.«

In meinem Newsletter teile ich Einblicke in meine Kunstpraxis und informiere ĂĽber aktuelle Ausstellungen, Projekte, Kunstwerke und Angebote. Interesse an allen aktuellen News?

>>> Jetzt zum Newsletter anmelden <<<
đź’Ą MEINE WERTEđź’Ą
Mut. Einzigartigkeit. Ressourcenwertschätzung.

Leitsätze für die Zusammenarbeit:

1. Zu Veränderung gehört Mut. Für mich und meine Projektpartner:innen.

2. Ich achte bei allen Projekten auf einzigartige Ergebnisse.

3. Insofern es möglich ist, arbeite ich mit bereits verwendeten Materialien.

4. Ich achte auf eine Wertschätzung menschlicher und materieller Grenzen und Ressourcen.

5. Gegenseitigkeit und eine Bereitschaft für Veränderung ist essenziell.

6. Ich arbeite lösungsorientiert, nicht schuldorientiert.

7. Ich strebe Prozesse an, in denen möglichst hierarchiefrei & partizipativ gearbeitet wird.

8. Ich trete fĂĽr eine angemessene Bezahlung und gegen unentgeltliche Arbeit an.

9. Abmachungen und zuvor definierte Regeln der Zusammenarbeit werden eingehalten.

10. KĂĽnstlerische Werte sollen sich in den Ergebnissen & im Prozess widerspiegeln.


V I T A

Preise und Stipendien

2022 Kunststipendium Bayern Innovativ (GER) :  Arbeitsstipendium I Bildende Kunst.

2017 Kunstförderpreis Stadt Augsburg :  Arbeitsstipendium I Bildende Kunst.

.

Universitäre Bildung

2021 Kunstgeschichte (Master of Arts), Universität Augsburg / Wien.

2018  Kunstpädagogik (Bachelor of Arts), Universität Augsburg.

.

Lehre und andere Aktivitäten

Mitglied des Berufsverbandes Bildender KĂĽnstler BBK Augsburg-Schwaben.

Freie Kunstpädagogin an der Schule der Phantasie Gräfelfing (München).

.

Sammlungen

Art24 World I Pierre Portman (Internationale Kunstplattform) I Luzern, Schweiz.

Schaezlerpalais (Kunstmuseen) I Augsburg.

Ausstellungen

2023

„RĂĽckkehr in WĂĽrde & Das, was war und das, was ist“ : Solwodi Deutschland e.V. und Zitadelle Spandau Berlin — Gruppenausstellung.

„Die Neuen“: BBK Augsburg Nord und Schwaben Augsburg — Gruppenausstellung.

2022

„Super Sparks“: Andreas Schlichtner Art Collection Wien — Gruppenausstellung.

„RĂĽckkehr in WĂĽrde“: Frauenmuseum Bonn in Kooperation mit Solwodi Deutschland e.V. — Gruppenausstellung.

„Mit MĂĽll zu Kunst“: Stadtmarketing & KulturbĂĽro NiebĂĽll — GrenzĂĽbergreifende Workshop-Woche in Nordfriesland und Dänemark mit dem Fokus auf Sensibilisierung fĂĽr Plastikabfall und nachhaltiger interdisziplinärer Vernetzung.

„Material Mutationen“: U-Bahn-Galerie Maxvorstadt MĂĽnchen — Einzelausstellung.

„Gelbes Haus“: 72ster Showroom / BIGMedia e.V. MĂĽnchen — Schaufensterausstellung.

2021

„Kunst frei räumen“: Schule der Phantasie Gräfelfing, MĂĽnchen — Jugendkunstprojekt zu Nachhaltigkeit und der Gestaltung des öffentlichen Raumes.

„New Baroque“: Schaezlerpalais, Kunstmuseen Augsburg — Einzelausstellung. 

„Shalom Sisters*“JĂĽdisches Museum Augsburg â€” Gruppenausstellung.

„KNOTENPUNKTE- Ăśber die Rolle der Kunst in der Transformation“: Wälderhaus Hamburg  in Kooperation mit Renn.Nord Nachhaltigkeitsstrategien und Viva con Agua Arts — Gruppenausstellung.

2020

„Plastic Neptune“: Wasserkraftwerk der LEW Landsberg  — Einzelausstellung.

„Quartier Parcours art3 kultursalon : Interventionen“ : Gaswerk Augsburg — Gruppenausstellung.

„Kinobanner transformieren“:  Schikaneder Kino Wien und  Kulturhaus Abraxas Augsburg  — Einzelausstellung.

„Cinema Art Works“: Snowdance Independent Filmfestival Landsberg in Kooperation mit dem Kulturamt Landsberg und dem  Projektraum Alte BergstraĂźe (Catherine Koletzko)— Partizipatives Projekt.

2019

„Trash Cinema“: Kunst Block Balve MĂĽnchen / Munich  — Gruppenausstellung.

„Freiheit – Grenzenlos frei?“: Galerie Noah im Glaspalast Augsburg  in Kooperation mit der Stadt Augsburg im Rahmen des Friedensfestes 2019 — Gruppenausstellung.

#nofilter“: Säulenhalle Landsberg  in Kooperation mit dem Kulturamt Landsberg und dem Projektraum Alte BergstraĂźe (Catherine Koletzko) â€” Partizipative Ausstellung. 

Westchorprojekt“. 1000 Jahre Moritzkirche Augsburg — Einzelausstellung. 

2018

„70. groĂźe schwäbische Kunstausstellung“ des BBK Augsburg — Gruppenausstellung. 

„Art Machine“: Projektraum am Klostereck (Catherine Koletzko bzw. Kulturamt Landsberg) — Einzelausstellung. 

„Heroes for Non-Heroes“: Farbenladen Feierwerk — Einzelausstellung.

.